Hensoldt - im Korrekturmodus

Diese Analyse wurde am um Uhr erstellt.

Die Hensoldt-Aktie (WKN: HAG000) weist einen intakten langfristigen Aufwärtstrend auf und verfügt dabei über deutliche relative Stärke zum Gesamtmarkt. Auf Jahressicht konnte sie um rund 42 Prozent (DAX: +20%) zulegen. Der letzte mittelfristige Kursschub katapultierte das Papier vom Februar-Tief bei 33,12 EUR bis auf ein am 18. März verbuchtes Rekordhoch bei 81,00 EUR. Die am folgenden Tag geformte bearishe Tageskerze leitete einen korrektiven Abwärtstrend ein, der die Notierung bis zum gestrigen Handel auf ein Tief bei 59,70 EUR hinabschickte. Eine Ausdehnung des Abschwungs in Richtung der potenziellen Ziel- und Supportzone bei 51,41-55,30 EUR sollte eingeplant werden. Erst darunter käme es zu einer Eintrübung der mittelfristigen Ausgangslage mit dann entstehenden Abwärtsrisiken in Richtung 38,19-45,02 EUR. Mit Blick auf die Oberseite würde eine zeitnahe Erholung an den Bereichen 63,30 EUR und 65,80-68,02 EUR auf potenziellen Widerstand treffen. Ein prozyklisches Signal mit Zielrichtung Rekordhoch entstünde erst oberhalb der Zone 71,00-72,57 EUR (Tagesschlusskursbasis).

 

Produktideen

BEST Turbo

BEST Turbo

Typ

Call

Put

WKN

SJ5G6V

SX6C3V

Laufzeit

open end

open end

Basispreis

42,6543 EUR

80,4624 EUR

Barriere

42,6543 EUR

80,4624 EUR

Hebel

3,1

3,4

Preis*

2,05 EUR

1,85 EUR

*Indikativ

Die Darstellung der genannten Produkte erfolgt lediglich in Kurzform. Die maßgeblichen Produktinformationen stehen im Internet unter www.sg-zertifikate.de zur Verfügung. Den Basisprospekt sowie die Endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie bei Klick auf die WKN.

Sie sind im Begriff, ein komplexes Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann. Bitte beachten Sie, dass bestimmte Produkte nur für kurzfristige Anlagezeiträume geeignet sind. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers zu informieren, insbesondere um die potenziellen Risiken und Chancen der Entscheidung, in die Wertpapiere zu investieren, vollends zu verstehen. Die Billigung des Basisprospekts durch die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.

Informationen hinsichtlich der Offenlegung von Interessen und Interessenkonflikten sowie Angaben zu vorherigen Empfehlungen sind über die Rechtlichen Hinweise erhältlich.