Gold - Korrektur gestartet?

Diese Analyse wurde am um Uhr erstellt.

Der Goldpreis konnte im März 2024 die zuvor gesehene mehrjährige Stauzone nach oben auflösen und damit ein langfristig bedeutsames Anschlusskaufsignal generieren. Der weiter intakte Aufwärtstrend beförderte die Notierung bis auf eine in der vergangenen Woche gesehene historische Bestmarke bei 3.168 USD. Dort einsetzende deutliche Gewinnmitnahmen von über 4 Prozent formten eine bearishe Reversalkerze im Wochenchart. Im heutigen asiatischen Handel ging es zwischenzeitlich weiter abwärts auf ein 4-Wochen-Tief bei 2.971 USD. Eine zeitliche Ausdehnung der Schwächephase sollte fest eingeplant werden, solange das Hoch bei 3.168 USD nicht per Wochenschluss überwunden wird. Mit einem Rutsch unter die aktuelle Supportzone bei 2.921-2.971 USD entstünde ein Indiz für den Übergang in eine kräftigere Abwärtskorrektur mit möglichen nächsten Zielen bei 2.875-2.880 USD und 2.790-2.833 USD. Ein nachhaltiger Ausbruch über 3.168 USD würde nächste potenzielle Ausdehnungsziele bei 3.200 USD, 3.221/3.243 USD und 3.289 USD in den charttechnischen Fokus rücken.

 

Produktideen

BEST Turbo

BEST Turbo

Typ

Call

Put

WKN

SY3M01

SY9X5S

Laufzeit

open end

open end

Basispreis

2.468,6008 USD

3.596,5897 USD

Barriere

2.468,6008 USD

3.596,5897 USD

Hebel

5,4

5,3

Preis*

52,17 EUR

51,45 EUR

*Indikativ

Die Darstellung der genannten Produkte erfolgt lediglich in Kurzform. Die maßgeblichen Produktinformationen stehen im Internet unter www.sg-zertifikate.de zur Verfügung. Den Basisprospekt sowie die Endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie bei Klick auf die WKN.

Sie sind im Begriff, ein komplexes Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann. Bitte beachten Sie, dass bestimmte Produkte nur für kurzfristige Anlagezeiträume geeignet sind. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers zu informieren, insbesondere um die potenziellen Risiken und Chancen der Entscheidung, in die Wertpapiere zu investieren, vollends zu verstehen. Die Billigung des Basisprospekts durch die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.

Informationen hinsichtlich der Offenlegung von Interessen und Interessenkonflikten sowie Angaben zu vorherigen Empfehlungen sind über die Rechtlichen Hinweise erhältlich.