Bechtle - Pullback beendet?

Diese Analyse wurde am um Uhr erstellt.

Die Bechtle-Aktie (WKN: 515870) bewegt sich ausgehend vom im November 2021 bei 69,56 EUR verzeichneten Rekordhoch in einem intakten langfristigen Abwärtstrend. Mit Blick auf das mittelfristige Kursgeschehen gelang im Januar die Komplettierung einer bullishen Keilstruktur. Nach einer Rally bis auf ein im März bei 41,68 EUR verbuchtes Mehrmonatshoch zeigte der Wert einen deutlichen Pullback bis auf ein am 7. April gesehenes Tief bei 30,84 EUR. Seither orientiert sich die Notierung wieder nordwärts und konnte sich am Freitag nach der Vorlage von Geschäftszahlen oberhalb der zurückeroberten gleitenden Durchschnittslinien der vergangenen 200 und 50 Tage behaupten, die unlängst ein bullishes „Golden-Cross“-Signal geliefert hatten. Bullishe Anschlusssignale entstünden nun mit Tagesschlusskursen oberhalb der beiden nächsten Widerstandsthemen bei 37,54/37,91 EUR und 38,82-39,36 EUR. Die nachhaltige Überwindung der im Erfolgsfall aktivierten kritischen Zielzone bei 40,76-41,68 EUR würde schließlich für eine langfristig relevante Bodenbildung sprechen. Nächste Unterstützungen liegen bei 34,14-34,76 EUR und 33,51 EUR. Ein Tagesschluss darunter würde das derzeit konstruktive Chartbild neutralisieren.

 

Produktideen

Unlimited Turbo

Unlimited Turbo

Typ

Call

Put

WKN

SJ16VH

SW857K

Laufzeit

open end

open end

Basispreis

27,0060 EUR

49,1087 EUR

Barriere

27,8300 EUR

47,6300 EUR

Hebel

3,7

3,1

Preis*

1,03 EUR

1,20 EUR

*Indikativ

Die Darstellung der genannten Produkte erfolgt lediglich in Kurzform. Die maßgeblichen Produktinformationen stehen im Internet unter www.sg-zertifikate.de zur Verfügung. Den Basisprospekt sowie die Endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie bei Klick auf die WKN.

Sie sind im Begriff, ein komplexes Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann. Bitte beachten Sie, dass bestimmte Produkte nur für kurzfristige Anlagezeiträume geeignet sind. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers zu informieren, insbesondere um die potenziellen Risiken und Chancen der Entscheidung, in die Wertpapiere zu investieren, vollends zu verstehen. Die Billigung des Basisprospekts durch die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.

Informationen hinsichtlich der Offenlegung von Interessen und Interessenkonflikten sowie Angaben zu vorherigen Empfehlungen sind über die Rechtlichen Hinweise erhältlich.