Volkswagen - kritische Hürde

Diese Analyse wurde am um Uhr erstellt.

Die Vorzugsaktie von Volkswagen (WKN: 766403) hatte im März 2021 ein 6-Jahres-Hoch bei 252,20 EUR markiert und befindet sich hiervon ausgehend in einem primären Abwärtstrend. Zuletzt hatte sie am 29. November 2024 ein Dekadentief bei 78,86 EUR verbucht. Die dort mit einer bullishen Hammer-Kerze initiierte V-förmige Erholungsrally ist intakt, sieht sich jedoch einer kritischen Widerstandszone gegenüber, die unter anderem aus der fallenden 200-Tage-Linie, dem 38,2%-Fibonacci-Retracement vom Zwischenhoch aus dem April 2024 sowie dem Tief aus dem Oktober 2023 resultiert. Erst mit einem nachhaltigen Anstieg über 99,14 EUR per Tagesschluss entstünde ein bullishes Anschlusssignal mit Zielrichtung zunächst 102,25 EUR und 103,73 EUR. Mit Blick auf die derzeit extrem überkaufte Lage in den markttechnischen Indikatoren erscheint das Risiko eines zumindest temporären Rücksetzers erhöht. Eine erste preisliche Bestätigung für den Start eines Rücksetzers würde mit einem Rutsch unter das Konsolidierungstief bei 97,06 EUR geliefert. Als mögliche Korrekturziele fungieren dann die Bereiche 93,80-94,34 EUR und 91,38/91,94 EUR.

 

Produktideen

BEST Turbo

BEST Turbo

Typ

Call

Put

WKN

SY9NHE

SW5S53

Laufzeit

open end

open end

Basispreis

78,2765 EUR

116,8516 EUR

Barriere

78,2765 EUR

116,8516 EUR

Hebel

4,9

5,1

Preis*

2,03 EUR

1,91 EUR

*Indikativ

Die Darstellung der genannten Produkte erfolgt lediglich in Kurzform. Die maßgeblichen Produktinformationen stehen im Internet unter www.sg-zertifikate.de zur Verfügung. Den Basisprospekt sowie die Endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie bei Klick auf die WKN.

Sie sind im Begriff, ein komplexes Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann. Bitte beachten Sie, dass bestimmte Produkte nur für kurzfristige Anlagezeiträume geeignet sind. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers zu informieren, insbesondere um die potenziellen Risiken und Chancen der Entscheidung, in die Wertpapiere zu investieren, vollends zu verstehen. Die Billigung des Basisprospekts durch die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.

Informationen hinsichtlich der Offenlegung von Interessen und Interessenkonflikten sowie Angaben zu vorherigen Empfehlungen sind über die Rechtlichen Hinweise erhältlich.