Evotec - gelingt die Bodenbildung?
Diese Analyse wurde am um Uhr erstellt.
Die Evotec-Aktie (WKN: 566480) hatte im Rahmen des langfristigen Bullenmarktes vom zyklischen Tief im Jahr 2009 bei 0,54 EUR bis auf ein im September 2021 verzeichnetes 21-Jahres-Hoch bei 45,83 EUR zulegen können. Es folgte eine mehrmonatige Top-Bildung. Diese wurde im Januar 2022 mit einem Rutsch unter das Supportcluster bei 37,38-38,67 EUR bestätigt. Seither weist der übergeordnete Trend abwärts. Oberhalb des im August 2024 bei 5,06 EUR markierten Mehrjahrestiefs konnte der Werte einen mehrmonatigen Doppelboden ausbilden und nachfolgend schwungvoll auf ein im November gesehenes Verlaufshoch bei 10,62 EUR anziehen. Im Rahmen der anschließenden Korrekturphase pendelte er um die noch fallende 200-Tage-Linie. Mit dem gestrigen Kursschub (+7,48%) auf ein Mehrwochenhoch brach der Anteilsschein den korrektiven Abwärtstrend und notiert nun wieder signifikant oberhalb aller relevanten gleitenden Durchschnittslinien. Im charttechnischen Fokus stehen jetzt nächste potenzielle Hürden bei 9,12/9,14 EUR, 9,48/9,49 EUR, 9,98/10,00 EUR und 10,62/10,64 EUR. Mit einer nachhaltigen Überwindung der letztgenannten Zone würde eine langfristig bedeutsame Bodenbildung komplettiert. Das bullishe Szenario würde unterhalb der Supportzone bei 7,65-8,50 EUR negiert. In diesem Fall wäre zunächst ein erneuter Test der Unterstützung bei 6,90-7,22 EUR einzuplanen.
Produktideen
Faktor-Optionsschein |
Faktor-Optionsschein |
|
---|---|---|
Typ |
Long |
Short |
WKN |
||
Laufzeit |
open end |
open end |
Faktor |
3 |
3 |
Preis* |
15,53 EUR |
1,05 EUR |
*Indikativ
Die Darstellung der genannten Produkte erfolgt lediglich in Kurzform. Die maßgeblichen Produktinformationen stehen im Internet unter www.sg-zertifikate.de zur Verfügung. Den Basisprospekt sowie die Endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie bei Klick auf die WKN.
Sie sind im Begriff, ein komplexes Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann. Bitte beachten Sie, dass bestimmte Produkte nur für kurzfristige Anlagezeiträume geeignet sind. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers zu informieren, insbesondere um die potenziellen Risiken und Chancen der Entscheidung, in die Wertpapiere zu investieren, vollends zu verstehen. Die Billigung des Basisprospekts durch die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.
Informationen hinsichtlich der Offenlegung von Interessen und Interessenkonflikten sowie Angaben zu vorherigen Empfehlungen sind über die Rechtlichen Hinweise erhältlich.